Im Burgund dominieren zwei Rebsorten: Chardonnay für Weißweine und Pinot Noir für Rotweine. Der Chardonnay findet seinen höchsten Ausdruck in den Weinen aus der Côte de Beaune, insbesondere in den Appellationen Meursault, Puligny-Montrachet und Chassagne-Montrachet. Diese Weine zeichnen sich durch ihre Eleganz, Komplexität und Langlebigkeit aus.
Der Pinot Noir hingegen erreicht seinen Höhepunkt in der Côte de Nuits, mit berühmten Lagen wie Gevrey-Chambertin, Vosne-Romanée und Chambolle-Musigny. Diese Rotweine sind bekannt für ihre Finesse, ihr subtiles Bouquet und ihre Fähigkeit zur Reifung.
Die Besonderheit des Burgunds liegt in seinem Terroir-Konzept, das die einzigartige Kombination aus Boden, Klima und Tradition betont und jedem Wein seinen unverwechselbaren Charakter verleiht.
- Teilnehmerzahl: limitiert auf 15 Personen
- Moderation: Dr. Hermann Pilz, Anita Dietrich
- Datum: 25. August 2024
- Zeit: 14 bis 17 Uhr, anschließend Imbiss
- Ort: Vinothek Weingut Sauer, Landau-Nußdorf
- Teilnahmegebühr: 180 Euro zzgl. MwSt.
- Anmeldung: bis 31. August 2024
Tickets werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
Programm:
Sie sind rar, kostbar und zum Alleintrinken verrucht teuer. Wer die Weine probieren will, muss für die Raritäten tief in die Tasche greifen. Gemeinsam geht es leichter.








Erleben und entdecken Sie dreimal sieben, insgesamt 21 Unikate und Raritäten aus dem Herzen des Burgunds, die der renommierte Weinhändler Kierdorf gesammelt hat.
Von jedem Weingut und jeder Domaine stehen drei Weine aus drei Jahrgängen für die Verkostung bereit. Die jeweilige Weinguts-Vertikale bieten einen spannenden Einblick in das Können der Winzer und Weingüter und in die Entwicklung der Weine über Jahrzehnte. Sie legen Zeugnis ab vom einmaligen Terroir der Weingüter im Burgund und sie sind Ausdruck der önologischen Kultur und den klimatischen Bedingungen des jeweiligen Jahrgangs.
Warum macht eine Burgunder-Vertikale so viel Sinn?
Es gibt in der Welt der Weine kaum etwas Spannenderes als die Entwicklung der Weine eines Weinbergs über Jahre und Jahrzehnte zu verfolgen. Dazu sind die Weine des Burgund Vorbild für die Pinot Noirs auf der ganzen Welt. Vielfach nachgeahmt, bleibt das Burgund das Original, genauso wie die Chardonnays aus dem Burgund der Inbegriff mineralischer Weine sind; aromatisch und kostbar.
Probieren Sie Weine aus drei Jahrzehnten von 1994 bis 2021 der folgenden Domainen:
- Forey Pére et Fils
- Domaine Cachat-Qcquidant et Fils
- Domaine Stéphane Magnien
- Domaine Ponsot
- Domaine Gérard Seguin