Mit dem Grundlagen-Seminare „Pfalz“ tauchen wir ein in eines dervermittelt erste Grundlagen und Wissenswertes zum Thema Wein. Das Seminar richtet sich an Einsteiger und Interessierte am Thema Wein und Sensorik.
Das Seminar zeigt auf, was Wein ist, woher er kommt, welche Weinarten und Rebsorten es gibt, was man riechen und schmecken kann und welche Weine zu welchen Speisen passen. Damit ist man schon für erste Ausflüge in die Welt des Weines gerüstet.
Den Abschluss bildet eine Weinprobe mit aktuellen Weinen, die aufzeigen, was hinter den Informationen auf Etiketten und Weinbezeichnungen steht.
Themen/Inhalte
- Themen/Inhalte:
- Die besondere Geografie der Pfalz
- Weinherstellung
- Weinarten
- Rebsorten
- Aromen und Sensorik
- Weinprobe mit 10 Weinen von Riesling bis Secco
- Teilnehmer/innen: Weininteressierte und Weinliebhaber
- Teilnehmerzahl: 10 Personen
- Seminarort: Weingut in Nußdorf oder Knöringen bei Landau
- Dauer: Beginn 17 Uhr Ende 20 Uhr
- Seminarziel: Grundkenntnisse über Wein am Beispiel Pfälzer Weine
- Abschluss: Weinprobe mit kleinem Imbiss
- Seminargebühr: Pro Person 75,00 Euro (inkl. MwSt.), Verpflegung und Weinprobe mit kleinem Imbiss einbegriffen
- Teilnehmerzahl: limitiert auf 10 Personen
- Moderation: Dr. Hermann Pilz, Anita Dietrich
- Datum: 13. November 2025
- Zeit: 16 bis 20 Uhr, Imbiss
- Ort: Vinothek Weingut in Nußdorf oder Knöringen bei Landau
- Teilnahmegebühr: 75 Euro zzgl. MwSt.
- Anmeldung: bis 31. Oktober 2025
Tickets werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.